Veranstaltungen
Am 25.09.2022 veranstaltete der DBV eine weitere WA-FITA Pfeileprüfung mit OÖBSV Präsident Alexander Damberger.

WA Pfeileprüfung am 25.09.2022

Gold Pfeil für Dietmar Baumgartner

Blauer Pfeil für Elfriede Höllinger

Gold Pfeil für Günter Autengruber

Prüfer OÖBSV Präsident Alexander Damberger
Weißer Pfeil für Wolfgang Riepl Gastschütze BC Kronstorf

WA - FITA Pfeileprüfung auf 25.09.2022 verschoben.
Ort: DBV Bogensportplatz Asten
Beginn: Einschießen ab 14:00 Uhr
Prüfer: OÖBSV Präsident Alexander Damberger
Anmeldungen beim DBV per E-Mail
Anmeldung
zum
"1. DBV Platzbewerb "
am
11. 09. 2022
Austragungsort: DBV Bogensportplatz, 4481 Asten.
Zeit: 14:00 Uhr
Platzbewerb: 30 m Distanz sowie WA-FITA-Ausbildungsdistanzen.
Hiermit melde ich mich verbindlich zum
"1. DBV Platzbewerb",
am 11.09.2022, an.
Name:...................................................................................DBV MG Nr.:..............
Bogenklasse:..........................................................................................................
WA Pfeilestufe:....................................................Distanz:...................................
DBV Wettkampfordnung (DBV-WKO)
3 Bogenklassen: Compound, Recurve intuitiv sowie Recurve mit Visier.
Es werden zwei 10er Score ( je 30 Schuss) abgegeben. 30 min. Pause zwischen den Score. Die maximale Punktezahl ergibt demnach 600 Punkt.
Bogenklassen/Distanzen:
a)
Platz - Compound, 30m, 80z Scheiben.
Schützen in der WA-Ausbildung schießen die 80er Recurve Zielscheibe sowie die jeweilig erreichte Distanz der WA-Pfeilestufe.
b)
Platz - Recurve, (intuitiv), 30m, 80er Recurve Zielscheibe. Schützen in der WA-Ausbildung schießen die 80er Recurve Zielscheibe sowie die jeweilig erreichte Distanz der WA-Pfeilestufe.
c)
Platz - Recurve, (mit Visier), 30m, 80Z - Zielscheibe. Schützen in der WA-Ausbildung wie im Pkt. b)
Ort u. Datum.........................................................................................................
Unterschrift DBV MG:...........................................................................................

OÖBSV Präsident Alexander Damberger hat die WA-FITA Pfeileprüfungen am 04.06.2022 beim DBV abgenommen.



Schwarzer Pfeil für Elfriede Höllinger


Roter Pfeil für
Günter Autengruber


Roter Pfeil für
Dietmar Baumgartner

Verschiebung der DBV Vereinsmeisterschaft
DBV verschiebt die DBV Vereinsmeisterschaft, inkl. der 4 Quartalsbewerbe auf unbestimmte Zeit.
Der Lockdown über die kalte Jahreszeit 21/22 sowie der Wechsel der Halle von Asten nach Linz bereitete den meisten DBV MG eine zu kurze Vorbereitungszeit für den 1. DBV-Quartalsbewerb am 3. April.
Die Experten rechnen im Sommer 2022 schon wieder mit einer größeren Welle und einen eventuell weiteren Lockdown. Ebenso im Herbst/Winter 2022.
Das gestaltet ein längerfristiges Planen von Veranstaltungen samt Trainingsvorbereitungen sehr schwierig.
DBV hofft, dass sich die Lage im Jahr 2023 entsprechend verbessert und verschiebt daher die Vereinsmeisterschaft in ein geeigneteres Veranstaltungsjahr.
Auf jeden Fall können wir die Zeit dazwischen nutzen, um am Platz und in der Halle das Training für die kommenden Bewerbe aufzunehmen.
Gemeinsam mit den DBV Mitgliedern können wir natürlich kurzfristig planen, im Sommer eine Platzveranstaltung abzuhalten.
DBV Obmann
Dietmar Baumgartner
21.03.2022
DBV - Vereinsmeisterschaft 2022
1. Quartalsmeisterschaft 3. April 2022.
Anmeldeschluss: 20.03.2022.
Wir laden alle DBV MG recht herzlich ein, bei der ersten DBV-Quartalsmeisterschaft am 3. April 2022 mitzumachen. Der DBV hat diese Vereinsbewerbe ins Leben gerufen, um einerseits unter Prüfungsbedingungen sein emotionales Level zu trainieren und andererseits das ganze Jahr über ein zielorientiertes Training zu ermöglichen. Natürlich soll auch der Spaß am Bogenschießen nicht zu kurz kommen.



Anmeldung
zum
"1. DBV Quartalsbewerb (Q-BW) - Hallenbewerb"
am
03. April 2022
Austragungsort: IBL Bogensporthalle, Linz AG - Nebingerstraße 4, 4020 Linz
Anfahrtsplan: https://www.linzag-sport.at/bogensport/images/PDFs/IBL-Zufahrtsplan.pdf
Zeit: 14:00 Uhr
Hallenbewerb: 18m Distanz
Hiermit melde ich mich verbindlich zum ersten "1. DBV Q-BW - Hallenbewerb", am 03.04.2022, an.
Name:................................................................................................DBV MG Nr.:..............
Bogenklasse:..........................................................................................................................
WA Pfeilestufe:....................................................Distanz:.....................................................
DBV Wettkampfordnung (DBV-WKO)
Bogenklassen: Compound und Recurve.
Pro Q-BW werden zwei 10er Score ( je 30 Schuss) abgegeben. 30 min. Pause zwischen den Score. Die maximale Punktezahl ergibt demnach 600 Punkt.
Distanzen:
a)
Halle - Compound, 18m, Dreier Spot 40er Scheiben.
Schützen in der WA-Ausbildung schießen die 60er Recurve Zielscheibe sowie die jeweilig erreichte Distanz der WA-Pfeilestufe*.
Halle - Recurve, 18m, 40er Recurve Zielscheibe. Schützen in der WA-Ausbildung schießen die 80er Recurve Zielscheibe sowie die jeweilig erreichte Distanz der WA-Pfeilestufe*.
b)
Platz - Compound, 30m, 80Z Compound Zielscheibe. Schützen in der WA-Ausbildung wie im Pkt. a)*
Platz - Recurve, 30m, 80Z Recurve - Zielscheibe. Schützen in der WA-Ausbildung wie im Pkt. a)*
Ort u. Datum.........................................................................................................
Unterschrift DBV MG:...........................................................................................
DBV-Vereinsmeisterschaft 2022
(DBV-VM)
Die DBV-VM wird in 4 Quartalsbewerbe (Q-BW) abgehalten und
der Quartalsmeister (QM) ermittelt.
2 Hallenbewerbe und 2 Platzbewerbe.
Alle 4 Quartalsbewerbe finden am Platz statt.
Termine:
1. Q-BW ist am So. 03. April 2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Hallenbewerb.
2. Q-BW ist am So. 03. Juli 2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Platzbewerb.
3. Q-BW ist am So. 02. Okt. 2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Platzbewerb.
4. Q-BW ist am So. 04. Dez. 2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Hallenbewerb
Die ersten 3 Plätze erhalten bei einem Q-BW eine Medaille (Plz. 1-3)
Am 04. Dez. 2022 wird auch gleichzeitig der DBV-Vereinsmeister 2022 ermittelt.
Dabei werden die Score Gesamtergebnisse der 4 Q-BW zusammengezählt. Die Plätze eins bis drei erhalten Pokale mit Urkunde.
In der DBV Homepage wird eine "Rangliste 2022" eingerichtet, wo alle Plätze der DBV Vereinsmeisterschaft veröffentlicht werden.
DBV Wettkampfordnung (DBV-WKO)
Bogenklassen: Compound und Recurve.
Pro Q-BW werden zwei 10er Score ( je 30 Schuss) abgegeben. 30 min. Pause zwischen den Score. Die maximale Punktezahl ergibt demnach 600 Punkt.
Distanzen:
a)
Halle - Compound, 18m, Dreier Spot 40er Scheiben.
Schützen in der WA-Ausbildung schießen die 60er Recurve Zielscheibe sowie die jeweilig erreichte Distanz der WA-Pfeilestufe*.
Halle - Recurve, 18m, 40er Recurve Zielscheibe. Schützen in der WA-Ausbildung schießen die 80er Recurve Zielscheibe sowie die jeweilig erreichte Distanz der WA-Pfeilestufe*.
b)
Platz - Compound, 30m, 80Z Compound Zielscheibe. Schützen in der WA-Ausbildung wie im Pkt. a)*
Platz - Recurve, 30m, 80Z Recurve - Zielscheibe. Schützen in der WA-Ausbildung wie im Pkt. a)*
Anmeldung beim DBV erforderlich!
* Ab 01.01.2022 müssen alle Schützen, nach 12 Monaten, die volle "DBV-WKO" erfüllen. (Das gilt auch für Einsteiger oder die sich in der WA-Pfeileausbildung befinden)
Obmann Stv., 18.10.2021


HBV-Hallenschließung 2022, durch Umlaufbeschluss vom 17.12.2021.
Details über den Button
"Protokolle & Informationen"
Auf Grund des LD werden alle DBV Veranstaltungen für 2021 abgesagt.
Das betrifft das GTV am 02.12.2021
sowie die
DBV Weihnachtsfeier am 11. 12. 2021

GVT
am Do. 04.11.21, 18:00 bis 20:00 Uhr, HBV Halle,
mit ÜL Dipl. Ing. Stefan Hausmann.
DBV Weihnachtsfeier
Datum: 11. Dez. 2021
Veranstaltungsort: Willis Freizeitstüberl.
Beginn: 19:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
(Platzreservierung per E-Mail an DBV)
Geführtes Vereinstraining 2022
(GVT) Termine in Arbeit
Rot Weiß Roter Pfeil (RWR) 2022
Schulung und Prüfung
Termine in Arbeit
WA FITA Pfeile - Schulungen und Prüfungen 2022
Termine in Arbeit