DBV Stammtisch am 06. Dezember 2023.
Willis Freizeitstüberl Asten, Beginn: 18:30 Uhr
DBV Stammtisch am 04. Oktober 2023.
Safety First Zertifikat Verleihung


Brigitte und Klaus Baier mit Safety First Zertifikat

Herwig Zimmel

Keng Ninlapap-Fischer

Martin Hoffmann

Vincent Marek

Max Füreder

Günter Autengruber
​
*Nächster Stammtisch auf 06. Dezember 2023 verlegt.
*Nächste WA Pfeileprüfung am 26. November 23, ab 13:00 Uhr.
*DBV Weihnachtsfeier am 13. Dezember 23, Willis Freizeitstüberl.
Beginn um 17:00 Uhr.
*Vorbereitung für die Ausbildung zum "Rot Weiß roten Pfeil" mit DBV.
Details in Kürze!

SAFETY FIRST Modul1 vom Rot-weiß-roten Pfeil erfolgreich absolviert
Martin Hoffmann hat das Safety First Modul 1 vom Rot-weiß-roten Pfeil mit Erfolg am 04.10.2023
online absolviert.



SAFETY FIRST Modul1 vom Rot-weiß-roten Pfeil erfolgreich absolviert
Markus Füreder hat das Safety First Modul 1 vom Rot-weiß-roten Pfeil mit Erfolg am 25.09.2023
online absolviert.
SAFETY FIRST Modul1 vom Rot-weiß-roten Pfeil erfolgreich absolviert


Herwig Zimmel hat das Safety First Modul 1 vom Rot-weiß-roten Pfeil mit Erfolg am 21.09.2023 online absolviert.


Günter Autengruber hat das Safety First Modul 1 vom Rot-weiß-roten Pfeil mit Erfolg am 21.09.2023
online absolviert.
SAFETY FIRST Modul1 vom Rot-weiß-roten Pfeil erfolgreich absolviert



Brigitte und Klaus Baier haben das Safety First Modul 1 vom Rot-weiß-roten Pfeil mit Erfolg am 21.09.2023 online absolviert.
SAFETY FIRST Modul1 vom Rot-weiß-roten Pfeil erfolgreich absolviert



Sukontha Ninlapap hat das Safety First Modul 1 vom Rot-weiß-roten Pfeil mit Erfolg am 20.09.2023 online absolviert.
Den Link zur Onlineprüfung findest du über den Button
"DBV Ausbildungsprogramme"
SAFETY FIRST Modul1 vom Rot-weiß-roten Pfeil erfolgreich absolviert



Vincent Marek hat das Safety First Modul 1 vom Rot-weiß-roten Pfeil mit Erfolg am 20.09.2023 online absolviert.
Den Link zur Onlineprüfung findest du über den Button
"DBV Ausbildungsprogramme"
WA FITA Pfeileprüfung am 10.09.2023 am DBV Bogensportplatz Asten

Die Prüfungen fanden unter der Leitung von OÖBSV Präsident Alexander Damberger statt

Unterschrift der DBV-Urkunden

David Hofbauer-Hodson
weißer Pfeil

Martin Hoffmann blauer Pfeil

Bettina Hofbauer-Hodson
schwarzer Pfeil

Markus Füreder blauer Pfeil

Vincent Marek
weißer Pfeil

Klaus Baier
weißer Pfeil

Herwig Zimmel weißer Pfeil

Elfriede Höllinger GOLD PFEIL
DBV-Gästeschießen am 07.09.2023 mit der Belegschaft vom Stift Heiligenkreuz am DBV Bogensportplatz Asten







Herwig Zimmel hat am 26.08.2023 die rote und goldene Federprüfung mit Erfolg absolviert.






Brigitte und Klaus Baier haben die rote und goldene Federprüfung am
03. August 2023 mit Erfolg absolviert.



Das DBV Prüfungs-Komitee Elfi Höllinger, Wolfgang Höllinger, Alois Baumgartner und Dietmar Baumgartner

Der DBV Obmann gratuliert DBV Mitglied Brigitte Baier zur erfolgreichen Federprüfung.

Der DBV Obmann gratuliert DBV Mitglied Klaus Baier zur erfolgreichen Federprüfung.
DBV Stammtisch am 02. August 2023.
Alle Informationen und Bilder in Kürze.







Bronze für Henry Derwein bei den "Österreichischen Meisterschaften Outdoor" am 30.07.2023.
DBV gratuliert zum 3. Platz.








Nach drei Jahren harten Training beim DBV schaffte Henry Derwein auf Anhieb den 3. Platz bei den
"Österreichischen Meisterschaften Outdoor".
Zwei Tage dauerte der Wettkampf und um einen Platz unter den Ersten zu erreichen benötigt es viel Ausdauer, Konzentration, Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit.
Ein sportliches Vorbild für alle Bogenfreunde, insbesondere für die Jugend.
DBV Platzbewerb am Sonntag den 09. Juli 2023

3 x Goldmedaille an Willy Fischer Recurve Visier, Keng Fischer Recurve intuitiv und Henry Derwein Compound.

3 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze an die DBV Compound-, Recurve Visier-, u. Recurve Intuitivschützen.

Brigitte und Klaus Baier haben am 6.7.2023 das Grundlagentraining bei DIDI erfolgreich absolviert und sind seit 13. Juli 2023 neue DBV Mitglieder (siehe auch DBV Datenbank)
Neuigkeiten
Ausschreibung zur DBV Vorstandswahl
Für die neue Funktionsperiode vom DBV, ab 07.09.2023, werden folgende Funktionen für den Vorstand ausgeschrieben.
Obmann, Obmann-Stellvertreter, Kassier und Schriftführer.
Sowie der 1.Rechungsprüfer und 2.Rechnungsprüfer.
Alle ordentlichen DBV Mitglieder werden aufgerufen sich für eines der Funktionen aufstellen zu lassen. Die Eintragungsfrist beginnt mit 06. 07. 2023 und endet mit 14. 08. 2023. Die Wahl zum neuen DBV-Vorstand findet anschließend am Mittwoch den 23. August 2023 in der ordentlichen Generalversammlung statt. Der genaue Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben.
Wahlliste über den Button "Protokolle & Informationen2"
Vincent Marek absolvierte am 29.06.2023 die Rote und goldene Federprüfung samt DBV Platzreifeprüfung mit Erfolg. DBV gratuliert und heißt das neue DBV Mitglied herzlich willkommen.

DBV Obmann
Dietmar Baumgartner
Vincent Marek

DBV Obmann Dietmar Baumgartner, Vincent Marek, DBV- Komitee-MG Elfriede Höllinger und Wolfgang Höllinger


Die nächste WA-FITA Pfeileprüfung findet am Sonntag den 10. September 2023 ab 14:00 Uhr am DBV Bogensportplatz statt. Prüfer ist OÖBSV Präsident Alexander Damberger. Anmeldungen beim DBV Vorstand.
DBV Platzbewerb am Sonntag den 09.Juli 2023 ab 14:00 Uhr. Infos über den Button "Veranstaltungen"
DBV Gästeschießen
am DBV Schießplatz
Mittwoch 24.05.2023
ab 17:00 Uhr.


Nächster DBV-Stammtisch am 05. Juli 2023 ab 18:30 Uhr im
Willis Freizeitstüberl.
Bettina und David absolvierten am 14.04.2023 die Rote und goldene Federprüfung samt DBV Platzreifeprüfung mit Erfolg. DBV gratuliert und heißt die neuen DBV Mitglieder herzlich willkommen.



Seit April 2023 gelten geänderte Aufnahmebedingungen für neue DBV Mitglieder.
Um ordentliches DBV Mitglied werden zu können, muss vorerst der Antrag auf außerordentliche DBV Mitgliedschaft im DBV-Vormerksystem gestellt werden. Die Grundeinschulung mit anschließender DBV-Platzreifeprüfung ist verpflichtend.
Für die Nutzung der Halle muss eine gesonderte Nutzungsvereinbarung mit DBV abgeschlossen werden. Für die Verlängerung der Nutzungsvereinbarung ist die Jahresgebühr von € 90,- auf das
DBV Konto:
IBAN AT13 2032 0323 0296 8082
bis spätestens
1. März 2023
zu entrichten.
Seit 20.02.2023 gelten die neuen fixen Trainingszeiten für den DBV in der IBL Bogensporthalle Linz.
